Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
Grundlagen kantonale Wahlen – Kantons- vs. Regierungsrat – Wen wählen? – Wie wähle ich den Kantonsrat?
Ich und die Krise – Schweizer Politik im Ausnahmezustand – Grundrechte im Ausnahmezustand – Kurzarbeit
So wird die Abstimmungsapp im Unterricht eingesetzt.
Überblick rechtliche Grundlagen – Erarbeitung Gleichstellungsgesetz
Was ist die EU? Welche Beziehungen hat die Schweiz zur EU?
Grundlagen – Reform
Grundlagen – Ursachen – Folgen – Massnahmen
Einstieg – Grundlagen – Massnahmen
Grundlagen – Personenfreizügigkeit – Asylwesen
Staatsaufbau – Föderalismus – Partizipation
Energienutzung – Energieproduktion
Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»
Wer wählt den Bundesrat? – Zauberformel – Polittalk zur Bundesratswahl
Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»
Alle Unterrichtsmaterialien zu vergangenen Abstimmungen und Wahlen
Von «Absolutes Mehr» bis «Zweikammersystem»