Unterrichtsmaterial Staatskunde

Demokratie vs. Diktatur

Die Schüler:innen befassen sich mit dem Unterschied von Demokratie und Diktatur - eine gute Grundlage für das Verständnis des Staatsaufbaus und der Bedeutung der Gewaltenteilung. 

Download Verlaufsplanung

Download Arbeitsblätter

Download Anhang

 

Staatskunde: Demokratie und Gewaltenteilung – was heisst das für mich?

Schweizer Staatsaufbau

Die Schüler:innen kennen den Schweizer Staatsaufbau mit Bundesrat, National- und Ständerat sowie Bundesgericht. 

Download Verlaufsplanung

Download Arbeitsblätter

 

Gewaltenteilung

Die Schüler:innen erarbeiten die Aufgaben der drei Staatsgewalten mithilfe des Clips und Textes. Sie beschäftigen sich mit der Frage, warum es eine Gewaltenteilung gibt. 

Download Verlaufsplanung

Download Arbeitsblätter

 

 

Föderalismus – einfach und neutral erklärt

Föderalismus

Die Schüler:innen befassen sich mit den drei Ebenen des Föderalismus (Bund, Kanton, Gemeinde) und kennen konkrete Zuständigkeiten der Ebenen. 

Download Verlaufsplanung

Download Arbeitsblätter

 

Politische Partizipation

Die Schüler:innen erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, politisch mitzubestimmen. Sie wissen, welche Form der Partizipation für sie am besten passt.

Download Verlaufsplanung

Download Arbeitsblätter

Participate!

 

 

Weitere Unterrichtsmaterialien

                          Klimawandel

                                 Energie

 

                               Migration