Wie kann ich mitmachen?

Wir suchen dich:

  • Bist du zwischen 15 und 30 Jahre alt?
  • Bist du motiviert, easyvote bei der Produktion zu unterstützen?
  • Bist du engagiert und zuverlässig?
  • Arbeitest du gerne mit anderen Jugendlichen an einem Projekt?

Dann freuen wir uns auf dich! Melde dich unbedingt noch heute als Mitglied eines kantonalen easyvote-Teams an.

Überprüfe die Neutralität!

Als Neutralitäts-ExpertIn überprüfst du den Text auf seine politische Neutralität. Du stellst sicher, dass alle Inhalte abgebildet sind und dass die Informationen richtig sind. Du stellst sicher, dass die BefürworterInnen und die GegnerInnen gleich vertreten sind.

Die Neutralität wird von zwei Ehrenamtlichen und einem easyvote-Teammitglied in einem Neutralitätskomitee überprüft. Ein Neutralitätskomitee dauert ca. 1-2 Stunden und findet via Microsoft Teams statt.

Überprüfe die Einfachheit!

Als Einfachheits-ExpertIn erhältst du den überarbeiteten Text aus dem Neutralitätskomitee und überprüfst, ob der Text verständlich ist, alle Fachwörter genügend erklärt sind und ob nicht unverständliche Fremdwörter benutzt wurden. 

Mache jetzt in einem easyvote-Team mit!

easyvote arbeitet transparent – darum werden alle, die bei uns mithelfen, auf unserer Ehrenamtlichen-Seite und im Impressum der Broschüre mit Vor- und Nachname aufgeführt.

Wir schicken dir nach jeder Produktion die easyvote-Abstimmungsbroschüre, an der du mitgearbeitet hast, zu. Wenn Du die Broschüre per Post erhalten möchtest, kannst Du hier deine Adresse angeben.

Während der Produktion ist die Kommunikation zwischen der Produktionsleitung und den Ehrenamtlichen zentral. Gibt es Engpässe, klappt etwas nicht oder geschieht etwas Unvorhergesehenes, so sind wir um deine Handy-Nummer sehr froh.

Wir finden es toll, falls du dich politisch engagierst. Damit wir aber in den easyvote-Neutralitätskomitees eine möglichst gute Durchmischung von Einstellungen und Personen haben, ist es wichtig, dass wir dies wissen.

Damit wir dir möglichst Vorlagen aus deinem Fachbereich zuordnen können, ist es toll, wenn wir wissen, in welchem Bereich du arbeitest oder studierst.

easyvote ist von Jugendlichen für Jugendliche. Damit wir dies sicherstellen können, benötigen wir dein Geburtsjahr.

Dürfen wir dich auf Social-Media kontaktieren? Wenn ja, verrate uns doch deine Angaben:

Unsere Ehrenamtlichen

Aargau

  • Andrea Staudenmann
  • Christoph Schlienger
  • Jason Suter
  • Larissa Hunziker
  • Leandra Knecht
  • Maja Freiermuth
  • Manuela Staudenmann
  • Marc Hueber
  • Mohaya Devay
  • Natalija Vidic
  • Raphael Villiger
  • Stefanie Steinacher
  • Sven Egloff

Basel-Landschaft

  • Alexandra Huber
  • Carmen Röthlisberger
  • Jana von Fellenberg 
  • Liridona Kamberi
  • Lucas De Rosa
  • Marie-Claire Graf
  • Mathias Hitz
  • Maurizio Cortada

Bern

  • Alessandra Domingues
  • Alessandro Di Stefano
  • Celine Miauton
  • Deborah Riesen
  • Deborah Nydegger
  • Elia Heer
  • Fabienne Luder
  • Gregory Mathez
  • John Ly
  • Jonas Buchter
  • Justin Webering
  • Kathrin Steiger
  • Laura Meyer
  • Livia Ramseier
  • Luana Marti
  • Luca Dietiker
  • Marc Schärer
  • Maria Kim
  • Mauro Sbicego
  • Melanie Ivankovic
  • Michelle Schweizer
  • Muriel Amstutz
  • Nadja Ackermann
  • Natascha Streun
  • Nicolas Schatzmann
  • Nils Fuchs
  • Olivia Matti
  • Philippe Bähler
  • Philippe Phan
  • Samira Pauli
  • Sandro Guggisberg
  • Seraina Dübendorfer
  • Timon Stuber
  • Tina Weber
  • Ukshin Berisha
  • Vincenz Münger
  • Zahira El Jacifi

Freiburg

  • Aurelie Cavin
  • Fabian Tschopp
  • Pierre Monteiro
  • Stefano Micali

Graubünden

  • Amanda Clalüna
  • Anita Dirnberger
  • Franziska Meinherz
  • Marcel Flütsch

Luzern

  • Céline Unternährer
  • Christoph Leisibach
  • Flavia Schmid
  • Linus T. Müller
  • Miriam Häfliger
  • Serena Büchler
  • Till Haechler

Neuenburg

  • Marius Gobet
  • Sarah Fitwi
  • Thomas Racine
  • Vincent Frederick Pickert

Schaffhausen

  • Andreas Gschwend
  • Egzona Dernjani
  • Sabrina Alvarez

Solothurn

  • Bianca Leist
  • Jasmin Richiger
  • Jonas Steiner
  • Livia Eckert
  • Lukas Häberli

St.Gallen

  • Catia Brunnenmeister
  • Chiara Büchler
  • Debora Baumann
  • Malena Geiger
  • Marlen Hämmerli
  • Martina Rothenberger
  • Olivia Berni
  • Rahel Rusterholz
  • Samira Zumstein
  • Samuele Sanginiti
  • Sara Taner

Tessin

  • Alessandro Pagani
  • Jonathan Camponovo
  • Lucio Canepa
  • Luisa Pedrini
  • Martina Travaglini

Wallis

  • Claudia Alpiger
  • David Cardoso
  • Diane Porcellana
  • Gregoire Logean
  • Kilian Siggen
  • Maelle Dubuis
  • Samuel Hasler

Waadt

  • Alan Mendes
  • Alexandre Zuber
  • Ana De Paulo
  • Audrey von Arx
  • Carla Vallotto
  • Francesco Ruffino
  • Gregoire Zuber
  • Guillaume Guenat
  • Jessica Velikovic
  • Laura Sinner
  • Laura Lose
  • Line Packer
  • Louis Schneider
  • Luc Reymond
  • Margot Chauderna
  • Max Vouillamoz
  • Mehdi Jaballah
  • Nawel Chatti
  • Neida De Jesus
  • Oriane Henchoz
  • Paloma Lopez
  • Pedro Alves da Silva
  • Simon Pfefferlé
  • Sylvain Bongard
  • Valentin Vivian

Zürich

  • Bernadette Leuzinger
  • Claudia Maio
  • Egon Hajrlahovic
  • Elena Lorenzo
  • Elias d'Uscio
  • Jasmin Marie-Hélène Novak
  • Jessica Jakob
  • Jessica Eberhart
  • Ladina Ziani
  • Lorena Mende
  • Mattia Brugger
  • Mirco Willi
  • Nadine Burtscher
  • Naomi Schwarz
  • Noemi Serafini
  • Olga Jenzer
  • Rafaela Catena
  • Rahel Frischknecht
  • Rebekka Isler
  • Samuel Mittag
  • Sandro Wirth
  • Sophie Leuthold
  • Thomas Reiss

Jokers

  • Aniko Abächerli
  • Camille Lanci
  • Cécile Bessire
  • Christian Mathis
  • Christoph Heinimann
  • Harold Unterlechner
  • Josua Brühwiler
  • Lisa Wermelinger
  • Manuel Knechtli
  • Mariano Giddey
  • Nathalie Reichel
  • Nino Gisler
  • Noelle Gmür
  • Ophelie Aeschlimann
  • Philips Ly
  • Seraina Zulauf
  • Simon Baur
  • Simon Weber
  • Yannick Joller