Regierung

Am Sonntag, 15. Mai 2022, wählen wir fünf Personen in die Regierung. Erreichen im ersten Wahlgang am 15. Mai weniger als fünf Personen das absolute Mehr, dann gibt es einen zweiten Wahlgang am 12. Juni 2022. Im zweiten Wahlgang wählt man so viele Personen, wie es noch freie Sitze gibt. Es können auch Personen gewählt werden, die im ersten Wahlgang noch nicht kandidiert haben. Gewählt wird im zweiten Wahlgang, wer am meisten Stimmen erhält. Das nennt man das relative Mehr.
Der Regierung unterliegen folgende Aufgaben:
- Die Regierung des Kantons Graubünden
- Das Umsetzen von Gesetzen
- Das Erarbeiten von Vorschlägen für neue Gesetze
Kandidierende
Wählen darfst du jede im Kanton Graubünden stimmberechtigte Person. Du darfst also auch Personen wählen, die nicht offiziell für die Regierung kandidieren. Hier findest du alle offiziell kandidierenden Personen:

Martin Bühler
Partei: FDP
Bildquelle: fdp-gr.ch

Marcus Caduff (bisher)
Partei: Die Mitte
Dabei seit: 10. Juni 2018
Bildquelle: gr.ch

Roman Hug
Partei: SVP
Bildquelle: svp-gr.ch

Carmelia Maissen
Partei: Die Mitte
Bildquelle: wahlen-gr.ch

Jon Domenic Parolini (bisher)
Partei: Die Mitte
Dabei seit: 18. Mai 2014
Bildquelle: gr.ch

Peter Peyer (bisher)
Partei: SP
Dabei seit: 10. Juni 2018
Bildquelle: gr.ch

Hans Vetsch
Partei: parteilos