Eidgenössische Wahlen 2023
Am 22. Oktober 2023 wählst du deine Vertretung im National- und Ständerat. Hier findest du ab dem 12. September 2023 alle wichtigen Infos zu den eidgenössischen Wahlen. Hier findest du die Resultate der Wahlen von 2019.
Nutze die Chance und wähle Personen, die deine Meinungen vertreten. Die Wahlen finden nur alle vier Jahre statt. Umso wichtiger, jetzt daran teilzunehmen!
Viel Spass beim Wählen!
Wie viele Sitze haben die Kantone im Parlament?
Was wird Gewählt

Der National- und Ständerat, gemeinsam auch die Bundesversammlung oder das Parlament genannt, sind die Legislative der Schweiz. Das heisst, dass sie die Gesetze der Schweiz machen. Sie wählen und beaufsichtigen aber auch den Bundesrat, sorgen für die Sicherheit der Schweiz und vertreten die Schweiz im Ausland. Die Bundesversammlung trifft sich vier Mal im Jahr für die regulären Sessionen. Während diesen Sessionen wird ein Grossteil ihrer Arbeit erledigt. Dort behandeln sie z. B. Gesetzesvorschläge und wählen den Bundesrat. Was genau während den Sessionen passiert, erfährst du hier. Die Bundesversammlung wird alle vier Jahre gewählt.