Zivilschutz

Der Zivilschutz schützt und unterstützt z. B. bei Katastrophen, Notlagen und bewaffneten Konflikten. Seine Kernaufgaben sind Schutz und Rettung der Bevölkerung, Betreuung von schutzsuchenden Personen, Unterstützung von Behörden und Organisationen sowie Schutz von wichtigen Gebäuden oder Kunstwerken. Der Zivilschutz wird von Personen geleistet, die aus medizinischen Gründen für den Militärdienst untauglich, für den Zivilschutz aber tauglich sind.

Zusätzliche Begriffe (im Inspektor editieren)