Zinsen

Wer Geld ausleiht, zahlt in der Regel nicht nur den ausgeliehenen Betrag (Kredit) zurück, sondern auch Zinsen (Schuldzins). Die Höhe der Zinsen wird in Prozent des ursprünglichen Betrags ausgedrückt und unterscheidet sich je nach Zweck des Kredits. Zinsen müssen meistens in regelmässigen Abständen bezahlt werden. Wenn eine Person z. B. Geld von der Bank leiht, zahlt sie Zinsen dafür. Umgekehrt erhält man Zinsen, wenn man Geld verleiht. Wenn eine Person z. B. Geld auf ein Sparkonto legt, zahlt die Bank ihr Zinsen. Zinsen werden normalerweise als Prozentzahl des geliehenen oder gesparten Betrags berechnet.

Zusätzliche Begriffe (im Inspektor editieren)