Unterrichtsmaterial Kantonale Wahlen Aargau
Am 18 . Oktober finden die Wahlen des Grossen Rats und des Regierungsrats im Aargau statt. Mit dem Unterrichtsmaterial bringen Lehrpersonen die kantonalen Wahlen ins Klassenzimmer. In drei Lektionen setzen sich die SchülerInnen mit der Relevanz der Wahlen auseinander, sie lernen die Unterschiede zwischen Grossem Rat und Regierungsrat und erarbeiten sich, wie sie einen Wahlzettel korrekt ausfüllen.

Grundlagen kantonale Wahlen
Die SuS befassen sich mit der Frage, was die Aufgaben des Grossen Rats und
des Regierungsrats sind. Sie beschäftigen sich damit, weshalb die
Wahlen auch sie betreffen.
Grosser Rat vs. Regierungsrat
Die SuS befassen sich mit dem Unterschied zwischen dem Grossen Rat und
Regierungsrat sowie der Majorz- und Proporzwahl.
Wen wählen?
Die SuS finden mithilfe der App votenow oder der Website heraus, welche KandidatInnen am beste zu ihnen passen.
Wie wähle ich den Grossen Rat?
Die SuS befassen sich mit den einzelnen Wahlschritten und mit Begriffen
wie «Kumulieren», «Panaschieren» und «Streichen».